Wärmepumpen Installateur

Wärmepumpe - Die bessere Heizung

Wärmepumpen können Ihren Energieverbrauch und die damit verbundenen Heizkosten spürbar senken. Gleichzeitig machen sie Sie unabhängig von fossilen Brennstoffen und deren zunehmenden Preisschwankungen und -anstiegen. Da eine Wärmepumpe ohne eigene CO₂-Emissionen arbeitet, schonen sie damit nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Zudem wird die Anschaffung einer modernen Wärmepumpe in der Regel auch durch staatliche Förderprogramme unterstützt, was ihre Anschaffung zusätzlich attraktiv macht.

Moderne Luft-Luft-Wärmepumpen überzeugen dabei durch ihre kompakte Bauweise und einen leisen Betrieb. Dank intelligenter Intervallregelung passen Anlagen von DAIKIN und Viessmann die Temperatur automatisch an – beispielsweise abhängig von Tageszeit oder Nutzung. Sie arbeiten äußerst energieeffizient und sind dabei, im Vergleich zu herkömmlichen Heizungsanlagen, relativ wartungsarm.

Als Ihr erfahrener Wärmepumpen Installateur beraten wir Sie gern unverbindlich zu den Möglichkeiten und Kosten einer Wärmepumpe für Ihr Gebäude. Von günstigen Anlagen für das Eigenheim bis hin zu professioneller Lösung für den Gewerbe-Bereich: Vertrauen Sie auf unsere Expertise als Ihr Wärmepumpen Installateur für Dresden und Umland!

Unsere Leistungen:

Wärmepumpen-Installation

Wir sind nicht nur mit klassischen Wärmepumpen-Systemen bestens vertraut, sondern bringen auch umfassendes Fachwissen in komplexen Anlagen mit – darunter Lösungen wie Luft-Luft-Klimaanlagen, zur parallelen Heizung- & Klimatisierung eines Gebäudes. Durch unsere persönliche Beratung verschaffen wir Ihnen Klarheit in einem oftmals schwer überschaubaren Markt und bieten Ihnen die Sicherheit für Ihre Investitionsentscheidung. Darüber hinaus begleiten wir Sie selbstverständlich auch bei der Beantragung von Fördermitteln für Ihre Wärmepumpe.

Wärmepumpen-Reparatur

Wenn Ihre Wärmepumpe streikt, sind unsere Installateure schnell zur Stelle. Vorrang haben dabei Anlagen, die wir im Rahmen eines Wartungsvertrags betreuen. Unsere Installateure kennen sich dabei besonders mit Systemen der Hersteller Viessmann und Daikin aus. Für die Wärmepumpen-Reparatur greifen wir auf ein umfangreiches Ersatzteillager sowie modernstes Werkzeug zurück. So bringen wir Ihre Wärmepumpe schnell und zuverlässig wieder in Betrieb!

Wärmepumpen-Wartung

Eine regelmäßige Wartung und Inspektion sorgt für den effizienten Betrieb Ihrer Wärmepumpe, verlängert deren Lebensdauer und ist oft auch die Voraussetzung für den Erhalt Ihrer Garantieansprüche. Unsere Leistungen umfassen unter anderem die Reinigung relevanter Komponenten, die Prüfung der technischen Bauteile, die Kontrolle der Regelungstechnik sowie eine Funktionsprüfung der gesamten Anlage. Wir erinnern Sie rechtzeitig an eine anstehende Wartung, damit Sie dauerhaft von Service aus Meisterhand profitieren können!

Viessmann zertifizierter Fachpartner

Die Viessmann Wärmepumpe Vitocal 200 S revolutionierte den Wärmepumpenmarkt. Sie sieht von außen aus wie eine Klimaanlage und das Funktionsprinzip ist ähnlich, nur dass die kalte Luft außen abgeführt wird und der wärmende Teil über einen Wärmetauscher Ihre Heizung betreibt. So entstehen aus 1300 Watt Strom bis zu 6000 Watt Heizleistung, ideal für ein modernes Einfamilienhaus!

Aber auch für bestehende Häuser ist diese Wärmepumpe, als Ergänzung für die immer teurer werdende Gas-Heizung oder Öl-Heizung, interessant. So muss die Wärmepumpe nur an besonders kalten Tagen, mit extremen Außentemperaturen von -15 °C, durch die alte Heiztechnik unterstützt werden. Die übrige Zeit des Jahres kann die Viessmann Vitocal Wärmepumpe Ihr ganzes Haus problemlos heizen und kühlen. Lassen Sie sich von unseren Viessmann zertifizierten Installateuren gern unverbindlich beraten!

Daikin Wärmepumpe Installateur

Die Luft-Luft-Wärmepumpen der DAIKIN Altherma Reihe gehören weltweit zu den modernsten Geräten ihrer Art. Diese Art von Wärmepumpen nutzen die Energie der Außenluft, um Ihre Räume effizient zu beheizen oder zu kühlen – unabhängig von der Außentemperatur. Das Außengerät entzieht dabei der Umgebungsluft Energie und leitet sie, über einen Kältemittelkreislauf, an das Innengerät weiter. Dort wird die Energie dann je nach Bedarf in Form von Wärme oder Kälte an Ihre Räume abgegeben.

Als langjähriger DAIKIN-Partner unterstützen wir Sie bei der Auswahl des geeigneten Gerätes für Ihr Gebäude und beraten Sie umfassend zu allen relevanten Themen, von der Wärmepumpen-Förderung bis zu zur Installation und Wartung!

Wärmepumpe im Altbau?

Wärmepumpe im Altbau – geht das? Ja, auch in einem Altbau kann eine Wärmepumpe die sinnvolle Alternative zum Kesseltausch sein, vorausgesetzt, dass bestimmte Rahmenbedingungen werden erfüllt sind. 

Wärmepumpen arbeiten besonders effizient bei niedrigen Vorlauftemperaturen. Das gelingt am besten mit großflächigen Heizflächen, idealerweise Flächenheizsystemen wie einer Fußbodenheizung, sowie mit einer guten Wärmedämmung. Neubauten verfügen in der Regel bereits über diese Eigenschaften, Für einen effizienten Betrieb im Altbau ist dagegen oft erst eine energetische Sanierung, durch moderne Fenster und eine gedämmte Fassade, notwendig.

Selbsttest: Ist Ihr Altbau Wärmepumpen-geeignet?
Ob Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet ist, können Sie mit einem einfachen Test prüfen:

  1. Stellen Sie an einem kalten Wintertag die Vorlauftemperatur Ihrer Heizung auf 55 °C.
  2. Öffnen Sie alle Thermostatventile vollständig.
  3. Wird das Haus noch angenehm warm?

Wenn ja – Dann sind die Voraussetzungen bereits gut – eine Wärmepumpe kann auch ohne umfassende Sanierung sinnvoll sein!

Bleibt es hingegen kühl, heißt das nicht, dass eine Wärmepumpe keine Option ist. Oft genügt es schon, einzelne Heizkörper auszutauschen oder punktuell nachzubessern. Kontaktieren Sie uns gern zur Analyse Ihre konkrete Heizlast! Unsere Wärmepumpen Installateure zeigen Ihnen anschließend die Möglichkeiten zum Einbau einer Wärmepumpe in Ihr Gebäude auf.

Ihre Förderung für Wärmepumpen

Profitieren Sie durch Förderung vom Staat bis zu 70 % zur Baumaßnahme von der KFW. Förderung zur Wärmepumpe bekommt man, wenn man die Wärmepumpe in ein bestehendes Haus einbaut und die alte Heizung, die ausgebaut wird, bereits über 20 Jahre alt ist. Der Staat belohnt somit, dass Energie und damit CO² gespart wird. Auch die Warmwasserbereitung ist möglich, wobei dann der Warmwasserspeicher etwas größer dimensioniert sein muss.

Da auch wir als Wärmepumpen Installateur diese neue und sehr effiziente Technik unterstützen möchten, gibt es diese Viessmann Split Luftwärmepumpe mit 10,0KW Wärmeleistung, also passend für die meisten Einfamilienhäuser in Dresden, im 30 km Umkreis von Dresden zum Sonderpreis inkl. Montage und wirklich aller Nebenkosten von 23.000€ inkl. MwSt. Im Altbau bekommen Sie zudem noch die Förderung vom Staat dazu. Sparen auch Sie CO² und Heizkosten! Mit einem Pufferspeicher, den wir Ihnen auch gern einbauen, taktet die Anlage weniger, also schaltet weniger ein/aus und kostet dann 24.000 € inkl. MwSt.

Sie brauchen Hilfe bei Ihrem Projekt?

Sie brauchen Hilfe bei Ihrem Projekt?