KLIMA

FÜR IHREN WOHLFÜHLORT

Wir haben individuelle Lösungen für Ihren Wohlfühlort.

Hochsommerliche Temperaturen sind im Urlaub am Strand sehr willkommen. Sitzt man jedoch bei extremer Hitze im Büro oder möchte man nach einem anstrengenden Arbeitstag ausreichend schlafen, kann einem die Hitze ganz schön zusetzen. Mit dem Einsatz von Klima-/ Lüftungsanlagen schaffen Sie Abhilfe und sorgen für angenehm kühle Innenräume. Heizungsbau Ritter ist als zertifizierter Fachbetrieb ihr optimaler Ansprechpartner rund um das Thema Kühlung und Lüftung.

Wir bieten Ihnen folgendes Leistungsspektrum

Klima komplett von Daikin für ein angenehmes Zuhause im Sommer

Wir sind Spezialisten für kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung von Viessmann und Paul. Auch im Altbau, also Ihrem bewohnten Haus, bauen wir diese Anlagen problemlos ein, machen alle Trockenbau Arbeiten und Malerarbeiten. Durch den Wärmetauscher im Keller oder Dachboden, wird die alte verbraucht feuchte Luft nach Außen geleitet, der Wärmetauscher erwärmt die frische Luft von Außen, die Ihren Wohnräumen zugeführt wird mit der Energie der alten verbrauchten Luft. Dies ist Standard im Neubau und Niedrigenergiehaus. So haben die Bewohner ständig frische Luft, keinen Lärm und Zugluft beim Lüften und es geht keine Wärme mehr verloren.

Heizungsbau Ritter – Ihr Experte für Montage und Installation von Klima- & Lüftungsanlagen

Je nach Bedürfnisse und Rahmenbedingungen bieten wir Ihnen als Spezialist für Heizung und Kühlung unterschiedliche Klima- und Lüftungsgeräte an. Als Experte im Heizungsbau haben wir in unserem Sortiment sowohl Mono-Klimageräte als auch Inverter Splitgeräte, als Wand – und Deckengeräte. Unsere Klimaanlagen stammen von den Marken Daikin, Mitsubishi und Thoshiba.

Die qualifizierten Fachkräfte bei Heizungsbau Ritter kümmern sich um die Planung und Montage Ihrer passenden Klimaanlage. Mit voller Motivation sorgt unser bestens geschultes Personal für ein angenehmes Raumklima und somit sowohl für konzentriertes Arbeiten als auch für einen angenehmen Schlaf.

Vorteile von Klima- und Lüftungsanlagen

Professionelle Wartung vom Profi für Klima- & Lüftungsanlagen

Nach der erfolgten Installation und Montage der Klima-/ Lüftungsgeräte ist eine regelmäßige Wartung essentiell, damit eine volle Leistung und Funktionalität erbracht wird. Durch die Wartung werden Stillstandzeiten, welche durch Motorschäden verursacht werden, und Brandgefährdung vermieden. Regelmäßigen Überprüfungen wirken sich ebenfalls auf die Energieeffizienz des Klima-/ Lüftungsgerätes aus.

Ein weiterer wichtiger Punkt der für die Wartung Ihres Klimagerätes spricht, sind gesundheitliche Gründe. Durch den schleichenden Prozess der Verkeimung der Klimaanlage, kommt es zur Bildung von Mikroorganismen und Schadstoffen. Das dauerhafte Einatmen dieser verunreinigten Luft kann negative Folgen für die Gesundheit auslösen. Entstehende Bakterien, Schimmelpilze und Viren können zu Atemproblemen und Kopfschmerzen führen.

Ihr zertifizierter Fachbetrieb Heizungsbauer Ritter bietet Ihnen eine Wartung und Hygieneinspektion mit höchster Qualität an. Unsere Fachkräfte sorgen somit für saubere Luft in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen und achtet darauf, dass die Lebensdauer Ihrer Klimaanlage verlängert wird.

Arten von Klima- und Lüftungsanlagen bei Heizungsbauer Ritter

Bei Heizungsbauer Ritter bieten wir Ihnen verschiedene Arten von Heizungs- und Lüftungsanlagen. Wir bieten Ihnen Mono-Klimageräte und Inverter Split-Klimageräte, um für jedes Büro und jedes Zuhause die optimale Lösung zu finden.

Die qualifizierten Fachkräfte bei Heizungsbau Ritter kümmern sich um die Planung und Montage Ihrer passenden Klimaanlage. Mit voller Motivation sorgt unser bestens geschultes Personal für ein angenehmes Raumklima und somit sowohl für konzentriertes Arbeiten als auch für einen angenehmen Schlaf.

Monoblock-Klimagerät

Bei Monoblock-Klimageräten handelt es sich um eine dezentrale Anlage, welche sich für die Kühlung einzelner Räume eignet und mobil einsetzbar ist. Oft wird bei Monoblock-Klimageräten ein Abluftschlauch aus dem Fenster abgeleitet, um die warme Luft abzuführen.

Diese Art von Klimagerät besteht nur aus einem einzigen Modul, wodurch eine kompakte und schnelle Einsatzfähigkeit gewährleistet wird. Darüber hinaus ist keine aufwändige Installation nötig und kann ohne Umbauarbeiten eingesetzt werden. Durch das bestehen aus einem einzigen Modul ergibt sich jedoch der Nachteil, dass Mono-Klimageräte vergleichsweise zu Split-Klimageräten lauter sind, da sich der laute Kompressor im Innenraum befindet.

Wie bei den Kosten genauer beschrieben sind die Anschaffungskosten der Mono-Klimageräte sehr günstig, jedoch wird mehr Energie im Vergleich zu Split-Geräten benötigt, wodurch es zu höheren Stromkosten kommt.

Inverter Split-Klimaanlage

Bei Split-Klimageräten handelt es sich um eine Anlage mit zwei separaten Komponenten. Im Innenraum befindet sich das Kühlgerät, währenddessen der Kompressor an der Hausaußenseite installiert wird. Dadurch ergibt sich der Vorteil, dass keine lauten Betriebsgeräusche im Gebäude zu hören sind.

Split-Klimageräte sind sehr effizient und kühlen besser als Mono-Klimageräte. Die gute Leistung, wirkt sich jedoch auch auf den Anschaffungspreis dieser Anlagenart aus. Die separaten Komponenten, welche an Gebäudeinnen- und außenseite montiert werden müssen, führen direkt zu einer aufwändigeren Montage.

Sie brauchen Hilfe bei Ihrem Projekt?

Sie brauchen Hilfe bei Ihrem Projekt?

Überblick über die Kosten Ihrer Klimaanlage und Lüftungsanlage

Je nach Art und Größe der gewählten Klima-/ Lüftungsanlage unterscheiden sich die einzelnen Kosten für die Anschaffung und Wartung. Sowohl die Geräteverarbeitung als auch die Kälteleistung sind dementsprechend für die Kosten verantwortlich. Während man mobile Klimaanlagen schon zu Preisen von 100 bis 1.000 Euro erhält, stellen festinstallierte Split-Klimaanlagen eine kostenintensivere Anschaffung dar. Diese sind ab einem Wert von 1.000 bis 4.000 Euro erwerbbar.

Bei den Betriebskosten sieht die Kostenverteilung jedoch genau umgekehrt aus. Bei Mono-Klimageräten muss mit ca. 24 Cent pro Stunde gerechnet werden, wobei bei den anschaffungsintensiveren Split-Klimaanlagen durchschnittlich nur ca. 17 Cent pro Stunde anfallen.

Dementsprechend gibt es nicht die eine richtige Lösung und je nach Arbeitsplatz oder Zuhause ist es erforderlich, die passende Klima-/ Lüftungsanlage zu wählen.

Überblick über anfallende Kosten:

Mit Unterstützung durch staatliche Förderprogrammen zu einem angenehmen Raumklima

Um die Nachhaltigkeit in Deutschland zu fördern, unterstützt der Staat die Investition in Klimageräte und Lüftungsanlagen. So werden je nach Anlage unterschiedliche Förderprogramme angeboten:

Programm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Das BAFA bietet finanzielle Zuschüsse für die Planung, Anschaffung und die Optimierung von Kälte- und Klimaanlagen. Dieses Programm kann von gemeinnützigen Organisationen, Unternehmen, Zweckverbänden, Schulen, Eigenbetrieben, kommunale Gebietskörperschaften, … in Anspruch genommen werden. Für Privatpersonen gibt es jedoch keine Zuschüsse.

Förderung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau bietet beim Einbau einer Lüftungsanlage auch für Privatpersonen eine Förderung. Um diese in Anspruch zu nehmen ist eine Beantragung vor der Umsetzung erforderlich und muss gemeinsam mit einem Energieberater erfolgen. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau bietet sowohl ein Zuschuss-Programm (KfW 430), als auch einen Kredit (KfW 151) an.

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der für Sie optimalen Klima-/ Lüftungsanlage für Ihr Zuhause oder Büro? Als Meisterbetrieb beraten wir Sie gerne und bieten Ihnen ein qualitatives Service rund um das Thema Klima und Lüftung. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns. Wir freuen uns auf Sie

Zertifikate